MUNICH AEROSPACE

Bayerisches Forschungsnetzwerk

Seit 2010 verbindet Munich Aerospace bedeutende Luft- und Raumfahrt- Akteure durch Forschungskooperationen, Graduiertenförderung und Lehre. Die Mitglieder des bayerischen Forschungsnetzwerks profitieren von einem beachtlichen Zugang zu Forschungsinfrastruktur und dem Wissensschatz der regionalen Luft- und Raumfahrt.

Newsroom

28. September 2023

Save the Date: Munich New Space Summit

Der Summit bietet die Gelegenheit, tiefer in die neuesten Entwicklungen der Weltraumtechnologie, der Erforschung, dem Unternehmertum sowie rechtlichen Aspekten rund um New Space einzutauchen. Das Event bietet eine ideale Plattform, um die Herausforderungen und Chancen dieser neuen Ära der Weltraumforschung zu diskutieren, Ideen und Erkenntnisse auszutauschen, und mögliche Partnerschaften und Kooperationen auszuloten.

19. September 2023

São Paulo - Bayern: RLS-Sciences Global Aerospace Campus Networking Mission 2023

Vom 25. bis 28. Juli 2023 besuchte Munich Aerospace als Teil einer bayerischen RLS-Sciences-Delegation die RLS-Sciences-Partnerregion São Paulo zu einer bilateralen Networking-Mission an der Universität von Campinas. Dr. Peter Hülse, Leiter Strategie und Projekte bei Munich Aerospace und leitender Koordinator des RLS-Sciences Global Aerospace Campus, vertrat die bayerischen RLS-Sciences Interessen in der Luft- und Raumfahrt.

07. Juni 2023

Ein erfolgreicher Auftakt: Der erste Munich New Space Summit 2023

Der erste Munich New Space Summit 2023 fand vom 15. bis 17. Mai 2023 auf dem Ludwig-Bölkow-Campus in Taufkirchen, Deutschland, statt. Munich Aerospace bedankt sich bei allen Redner:innen, Gästen, Mitveranstaltern und Sponsoren, die diesen Gipfel zu einem so großen Erfolg gemacht haben.

13. März 2023

Bayerisches Wirtschaftsministerium veröffentlicht neue Förderprogramme für die Luft- und Raumfahrt

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte von bayerischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

© kasto/Adobe Stock

EVENTS

Upcoming Events

Munich Aerospace organisiert diverse Veranstaltungsreihen im Bereich der Luft- und Raumfahrt und bietet somit eine Plattform für den Wissenstransfer von zukunftsrelevanten Themen.

E-LEARNING

Kostenfreies E-Learning

Das E-Learning-Programm des Global Aerospace Campus ist ein Weiterbildungsangebot für Studierende, Young Professionals und die luft- und raumfahrtinteressierte Öffentlichkeit.

© lime.star/Bigstock

Forschungs- und Industriekooperationen

Wissens- und Technologietransfer ebnen

Munich Aerospace fördert die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie. Wir bündeln das Wissen und die Einrichtungen unserer Mitglieder und schaffen so ein beispielloses Umfeld für Forschung und Innovation in der Luft- und Raumfahrt.

Interessiert an einer F&I-Kooperation?
Kontaktieren Sie uns: info@munich-aerospace.de

Nach oben scrollen