Welcome to
AEROSPACE REGION
MUNICH
News
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Lesen Sie aktuelle Meldungen aus der Aerospace Region Munich.We are inviting students to find a name for this new #EUSpace constellation🛰️
Learn more here👇
https://t.co/o3ZYKvdEyD https://t.co/xCTMzqG886
26 Juli 2022 - Zum vierten Mal treffen sich vom 19.-21. September 2022 Forschende und Expert:innen aus dem Innovationsnetzwek von Munich Aerospace sowie aus den bayerischen Partnerregionen (Regional Leaders' Summit) zum Global Aerospace Summit in Herrsching, Bayern.
Die dreitägige Veranstaltung befasst sich mit mit dem... Tags: News DE
Find out in Munich Aerospace's new Massive Open Online Course on #UrbanAirMobility with #experts around the world:


#FutureMobility #UAM #sustainable #AeroSpace


8 July 2022 - Wie können wir Verkehrschaos in den Städten vorbeugen? Wie können wir entlegene Gebiete besser erreichen? Internationale Expertinnen und Experten der Forschungsbewegung "Urban Air Mobility" arbeiten an neuartigen Luftverkehrslösungen, um die technologischen, ökologischen und rechtlichen Fragen des „städtischen Verkehrs in der 3.... Tags: News DE, News DE


#PhD #machinelearning #Scientist
28 Juni 2022 - Munich Aerospace vergibt zusammen mit der Universität der Bundeswehr München und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Promotionsstipendium im Bereich der Satellitenkommunikation
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Informationsverarbeitung der Universität der Bundeswehr München (UniBwM) und dem DLR-Institut... Tags: News DE, News DE, News DE


15. Juni 2022 – Anlässlich der ILA 2022 in Berlin geben Pioniere und politische Entscheider der Luft- und Raumfahrtindustrie persönliche Einblicke und Einschätzungen über aktuelle Branchentrends. Kuratoriumsvorsitzender Dr. Gerd-Achim Gruppe umreißt die wichtigsten Trends in fünf Fragen:
1 Haben Sie eine besondere Erinnerung an... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE
Processed #data provide monthly #updates and make it possible to assess natural hazards 🛰️
#machinelearning #earthobservation #AI #esa

Congrats for an outstanding work and an important contribution to a #safespace travel 🚀
#womaninspace #AI


12. Mai 2022 – Im Rahmen einer neu gestarteten Air Mobility Initiative (AMI) beschleunigen bayerische Unternehmen und Forschende der Munich Aerospace-Forschungsgruppe „Urban Air Mobility“ die Entwicklung des elektrischen Luftverkehrs. In einem neuen Online-Kurs geben Beteiligte der Initiative Einblicke in das spannende Zukunftsfeld.
Seit 2018 erforscht die... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
10. Mai 2022 – Das Projektkonsortium "training-aero" bündelt luftfahrtrelevante Weiterbildungsangebote und schließt damit Angebotslücken für Unternehmen. Der Verbund wird im Rahmen des Bundesprogramms "Aufbau von Weiterbildungsverbünden" mit Unterstützung von Munich Aerospace realisiert.
Ziel von training-aero ist es, die Weiterbildungsakteure in Bayern im Bereich Luftfahrt... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
Tomorrow morning, our alumna Samantha Cristoforetti sets off for her second #spacemission👩🏽🚀🚀
— TU München (@TU_Muenchen) April 26, 2022
Follow the #launch of #MissionMinerva, scheduled for 09:52 CEST, in the #ESA livestream: https://t.co/1CmY1X4Ye7
Low TRL #EUSpaceResearch is essential to enable the development of advanced space technology
— 🇪🇺 DG DEFIS #StrongerTogether (@defis_eu) April 26, 2022
Marie Skłodowska-Curie Actions support researchers’ careers & foster excellence in research 👩🚀🚀
Learn more about the 250+ projects funded via #MSCA➡️https://t.co/5yFWOWiZO1#EUSpace pic.twitter.com/qTOefrugLo
➡️Full Professor in Remote Sensing Technology
https://t.co/bjIcsmCbDz
➡️Professor in Sustainable Production Systems Design https://t.co/DxIVfUt5jC
#research #academicjobs #openposition #Aerospace #MechanicalEngineering


Learn more at
Gateway to EU-funded Space Research and Innovation
#BigData @SpaceTec
#DYK the @ERC_Research funds fundamental science in any field of research?
— 🇪🇺 DG DEFIS #StrongerTogether (@defis_eu) April 13, 2022
The project portfolio includes 300 space-related projects primarily focusing on Space Science🔍🛰️
Learn more about EU-funded low TRL space research: https://t.co/5yFWOW1opr#EUSpace #EUSpaceResearch pic.twitter.com/siavDOQwvW
The new edition of QS World University Rankings lists us among the top 25 universities in five subjects. 🎉 We are rated particularly well in #physics, #chemistry, #architecture and #engineering: https://t.co/smUHgMZbWF#QSWUR @TopUnis
— TU München (@TU_Muenchen) April 6, 2022

🛰️Allow me: Astrobees Honey and Bumble, two mini-robots on board the #ISS, have simulated targeting and capturing a defective satellite. Such manoeuvres could be the key to reducing #space debris.
— DLR - English (@DLR_en) March 23, 2022
ℹ️: https://t.co/5gHuIePRqF pic.twitter.com/NwzAyrgwHk



@EU_Commission #GreenAerospace https://t.co/SnyJcTBfsS
You are not sure what to study? Get an insight into #aerospace and #aviation through this new video https://t.co/uTeNMlR9Pd.
— TUM School of Engineering and Design (@ed_tum) March 11, 2022
Join the TUM study information days from 14 to 18 March and get to know our degree programs #TUMED @TU_Muenchen https://t.co/slvT6OJ9IO. pic.twitter.com/yHRMrjtLUc
The #Amazon rainforest is losing #resilience, data from #satellite images suggest. #NiklasBoers #tumed @TU_Muenchen: Losing the ability to recover from droughts or fires means an increased risk of dieback. https://t.co/jecjI6YMcx @PIK_Climate @UniofExeter #ClimateChange pic.twitter.com/d3uWFEpwwQ
— TUM School of Engineering and Design (@ed_tum) March 8, 2022
Satellite networks addressing the data collection from massive populations...
18. November 2021 – Mehr wissenschaftlicher Output, eine höhere Anwendungsorentierung und intensivere Forschungskooperationen: Der Abschlussbericht von Munich Aerospace zieht eine positive Bilanz über die zwischen 2016 und 2020 durch Munich Aerospace geförderten Forschungsprojekte. Neben Evaluationen des Forschungs- und des Stipendienprogramms umfasst der Bericht zentrale... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
13. September 2021 – Das bayerische Forschungsnetzwerk Munich Aerospace richtet zehn neue Forschungsgruppen mit 19 Promotionsstipendien für Nachwuchswissenschaftler:innen in der Luft- und Raumfahrt ein. Im Fokus der Verbundvorhaben stehen satellitenbasierte Innovationen und das Zukunftsfeld „Green Aerospace“. Erstmalig werden zwei Forschungsgruppen durch das Analyse- und Testdienstleistungsunternehmen... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
11. Mai 2021 - Bei Munich Aerospace erforschte Paul Lungu grüne Raketentreibstoffe, beim Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace entwickelt er heute eine der ersten deutschen kommerziellen Trägerraketen. Sie soll die Kosten für den Satellitentransport bis zu einem Fünffachen reduzieren. Wie ein sowohl ökonmisch als auch ökologisch... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
14. April 2021 - Günter W. Hein ist Geschäftsführender Vorstand von Munich Aerospace und Professor für Erdmessung. Bei der European Space Agency (ESA) hat er maßgeblich an der Gestaltung des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo mitgewirkt. Im Interview erklärt er, wie Satellitennavigation nicht nur die Sicherheit... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
7. April 2021 – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte von bayerischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Bayern liefert traditionell durch seine zahlreichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie starke Infrastruktur einen wichtigen Beitrag zur Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
1. April 2021 – Im Sommersemester 2021 ist die Vorlesungsreihe "Forum Munich Aerospace" erstmals online zugänglich. Es berichten fünf Referenten über neueste Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt. Munich Aerospace beteiligt sich mit zwei Vorträgen im Juli an der Vorlesungsreihe.
Den Auftakt macht Professor... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
17. Februar 2021 – Zur Förderung des exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchses vergibt Munich Aerospace Promotionstipendien im Bereich der Luft- und Raumfahrtforschung. Die Stipendien richten sich an qualifizierte Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die ihr Studium in einem für die Luft- und Raumfahrt relevanten Fachgebiet abgeschlossen haben und... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
9. Dezember 2020 – An der Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie (LRG) der Technischen Universität München (TUM) sind zum Wintersemester 2021/2022 drei neue Professuren zu besetzen.
Mit mehr als 50 Professuren, darunter 30 Neuberufungen, soll die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie der... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
8. Dezember 2020 – Mit Unterstützung des Astronauten Dr. Thomas Reiter hat Munich Aerospace seinen zweiten Online-Kurs zum Thema „Space Safety“ veröffentlicht.
Wie kann man Satelliten vor Asteroiden-Einschlägen schützen? Welche Rolle spielen Satelliten überhaupt in der heutigen Zeit? Und wie sicher sind Astronauten auf... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
15. Oktober 2020 - Das neue Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung (DTEC.bw) hat an der UniBwM sechs Positionen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen.
Das DTEC.Bw verfolgt das Ziel, Vorhaben innovativer und interdisziplinärer universitärer Spitzenforschung in den Bereichen von Digitalisierung sowie damit verbundener Schlüssel-... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
Stay current on: www.global-aerospace-campus.org
Further information: www.global-aerospace-campus.org
Register at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Further information: www.global-aerospace-campus.org
Register at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mehr laden
Munich Aerospace
Durch die Verbindung von Forschung, Graduiertenförderung und Lehre gelingt es Munich Aerospace, seine vier Mitglieder Technische Universität München (TUM), Universität der Bundeswehr München (UniBw), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinen Oberpfaffenhofener Instituten (DLR) sowie das Bauhaus Luftfahrt (BHL) institutionell zu vereinen.
Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik bündelt Munich Aerospace vielfältige wissenschaftlich-technische Expertise, setzt Forschungsschwerpunkte von kritischer Masse, identifiziert neue Forschungsziele und stärkt die Bedeutung der Region München als internationalen Wissenschafts-, Technologie- und Ausbildungsstandort der Luft- und Raumfahrt nachhaltig.