TUM-Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie bezieht den Ludwig Bölkow Campus

4. Februar 2019 - Die Geschäftsstelle der neu konstituierten TUM-Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie bezieht den Ludwig Bölkow Campus in Taufkirchen/Ottobrunn. Die Technische Universität München treibt damit den Aufbau des europäischen Forschungs- und Ausbildungszentrums in direkter Nachbarschaft zu Unternehmen wie Airbus und IABG im Süden Münchens voran.
Die neue Fakultät unter Geschäfttsführung von Dr.-Ing. Michael Klimke wird rund 50 Prozent der gesamten universitären Forschungsleistung der Luft- und Raumfahrt in Deutschland erbringen. Dafür kombiniert sie traditionell starke Kompetenzen der TUM in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, schafft 30 neue Professuren und profitiert von der strategischen Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Münchner Raum.