Partnertag am Innenstadt-Campus der Technischen Universität München

14. Januar 2020 - 28 Mitglieder des Munich Aerospace-Forschungsnetzwerk erhielten Gelegenheit, das Institut für Astronomische und Physikalische Geodäsie der Technischen Universität München kennenzulernen. Neben wissenschaftlichen Vorträgen von Professor Roland Pail, Professor Uwe Silla, Professor Urs Hugentobler und Professor Florian Seitz, wurde auch das Fernerkundungs-Labor des Instituts vorgestellt. Die Veranstaltung schloss mit einer Diskussion zu globalen klimatischen Veränderungen ab. Das Fachgebiet Geodäsie, so Seitz, habe eine entscheidende Rolle bei den Erkenntnissen über den Klimawandel gespielt.
Partnertage der vier Munich Aerospace-Mitglieder DLR, TUM, UniBw und Bauhaus Luftfahrt bieten dem -Forschungsnetzwerk zweimal jährlich Möglichkeit sowohl zum fachlichen und persönlichen Austausch als auch zum Kennenlernen der vier Partnereinrichtungen. Die Partnertage sind fester Bestandteil der Munich Aerospace-Graduiertenschule.