FORSCHUNGSNETZWERK
Das enge Forschungsnetzwerk von Munich Aerospace umfasst alle luft- und raumfahrtrelevanten Lehrstuhle, Institute und Abteilungen der vier Mitglieder von Munich Aerospace:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme, Prof. Dr.-Ing. Alberto Moreira
Institut für Methodik der Fernerkundung, Prof. Dr. Richard Bamler
Institut für Kommunikation und Navigation, Prof. Dr. Christoph Günther
Institut für Physik der Atmosphäre, Prof. Dr. Markus Rapp
Institut für Robotik und Mechatronik, Prof. Dr. Alin Albu-Schäffer
Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik, Prof. Dr.-Ing. Johann Bals
Raumflugbetrieb und Astronautentraining, Prof. Dr.-Ing. Felix Huber
Galileo Kompetenzzentrum, Prof. Dr.-Ing. Felix Huber (Gründungsdirektor)
Universität der Bundeswehr München
Institut für Angewandte Mathematik und wissenschaftliches Rechnen, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Matthias Gerdts
Institut für Angewandte Physik und Messtechnik, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Günther Dollinger
Institut für Flugsysteme, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Axel Schulte
Institut für Leichtbau, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Philipp Höfer
Institut für Mechanik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Lion
Institut für Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roger Förstner
Institut für Steuer- und Regelungstechnik, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Matthias Gerdts (kommissarischer Leiter)
Institut für Strahlantriebe, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhard Niehuis
Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian J. Kähler
Institut für Technik autonomer Systeme, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Wünsche
Institut für Technische Produktentwicklung, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Philipp Höfer (kommissarischer Leiter)
Institut für Thermodynamik, Prof. Dr.-Ing. Christian Mundt
Institut für Werkstoffkunde, Prof. Dr.-Ing. Günther Löwisch
Bauhaus Luftfahrt
Bereich Ökonomie und Verkehr, Dr. Kay Plötner
Bereich Visionäre Flugzeugkonzepte, Dr. Jochen Kaiser
Bereich Zukunftstechnologien und Ökologie der Luftfahrt, Wissensmanagement, Dr. Andreas Sizmann
Technische Universität München
Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung, Prof. Dr.-Ing. habil. Richard Bamler
Lehrstuhl für Aerodynamik der Luft- und Raumfahrzeuge, Prof. Dr.-Ing. Christian Breitsamter
Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung, Prof. Dr. Ir. Walter de Vries
Lehrstuhl für Carbon Composites, Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler
Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe, Prof. Dr.-Ing. Volker Gümmer
Lehrstuhl für Kommunikation und Navigation, Prof. Dr. sc. nat. Christoph Günther
Lehrstuhl für Raumfahrtantriebe, Prof. Dr.-Ing. Volker Gümmer
Lehrstuhl für Hubschraubertechnologie, Prof. Dr.-Ing. Manfred Hajek
Lehrstuhl für Flugsystemdynamik, Prof. Dr.-Ing. Florian Holzapfel
Lehrstuhl für Luftfahrtsysteme, Prof. Dr.-Ing. Mirko Hornung
Lehrstuhl für Satellitengeodäsie, Prof. Dr. Urs Hugentobler
Lehrstuhl für Geoinformatik, Prof. Thomas H. Kolbe
Lehrstuhl für Kartographie, Prof. Dr.-Ing. Liqiu Meng
Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie, Prof. Dr. Roland Pail
Lehrstuhl für Autonome Flugsysteme, Prof. Dr. Markus Ryll
Lehrstuhl für Geodätische Geodynamik, Prof. Dr.-Ing. habil. Florian Seitz
Lehrstuhl für Photogrammmetrie und Fernerkundung, Prof. Dr.-Ing. Uwe Stilla
Lehrstuhl für Raumfahrttechnik, Prof. Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Ulrich Walter
Lehrstuhl für Geodäsie, Prof. Christoph Holst (kommissarischer Leiter)
Lehrstuhl für Signalverarbeitung in der Erdbeobachtung, Prof. Dr.-Ing. habil. Xiaoxiang Zhu