GRADUIERTENSCHULE
-
Seit 2013 profitieren alle Doktorandinnen und Doktoranden der Forschungsgruppen von Munich Aerospace von einem strukturierten Begleitprogramm, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Angebot setzt sich aus einem Basis- und einem Ergänzungsprogramm zusammen:
-
BASISPROGRAMM
Das Basisprogramm beinhaltet die Graduiertenprogramme der Technischen Universität München und des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt : Die TUM-Graduate School und das DLR_Graduate_Program. Die Stipendiatinnen und -Stipendiaten von Munich Aerospace entscheiden selbst, welches der beiden Programme sie vollständig durchlaufen möchten. In der Regel wird jedoch das Programm derjenigen Einrichtung gewählt, an der die Promovierenden schwerpunktmäßig aktiv sind.
ERGÄNZUNGSPROGRAMM
Die Munich Aerospace-Graduiertenschule zeichnet sich im Speziellen durch ihr Ergänzungsprogramm aus. Es besteht aus den jährlichen Retreatveranstaltungen und den zweimal jährlich stattfindenden Partnerveranstaltungen.
Die Retreatveranstaltungen sind mehrtägige Treffen mit Klausurcharakter. Hier präsentieren führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Forschungsnetzwerk von Munich Aerospace , externe Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland sowie die Promovierenden selbst ihre Forschungsarbeiten. Die Veranstaltungen an den vier Standorten der Munich Aerospace-Mitglieder TUM, DLR, UniBw und Bauhaus Luftfahrt heißen Partnerveranstaltungen. Sie dienen der Vernetzung aller Mitglieder und dem Kennenlernen der Partnereinrichtungen.
-
TEILNAHME
Für die Teilnahme am Ergänzungsprogramm ist eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle von Munich Aerospace immer erforderlich. Promovierende anderer Mitglieds-Lehrstühle und -Institute, die einen Bezug zu einem Leitthema von Munich Aerospace vorweisen können, können auf Anfrage an diesen Veranstaltungen teilnehmen.
Der Abschluss der Munich Aerospace-Graduiertenschule wird bestätigt, wenn der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der TUM-Graduate School oder dem DLR_Graduate_Program erbracht wurde und die Teilnehmenden mindestens an zwei Retreatveranstaltungen sowie an mindestens je einer Partnerveranstaltung pro Mitglied teilgenommen haben. Die Promotion erfolgt hiervon unabhängig.