-
Summer School zu "Urban Air Mobility" in Kochel am See
12. Juli 2019
80 Teilnehmende aus Forschung, Industrie und Politik informierten sich auf der diesjährigen Munich Aerospace-Summer School über die Chancen und Herausforderungen von Mobilität im urbanen Raum.
Weiterlesen
-
Smart Cities mit Daten aus Sozialen Netzwerken gestalten
5. Juli 2019
Um neue Erkenntnisse über den urbanen Raum zu gewinnen, kombiniert der Munich Aerospace-Stipendiat Matthias Häberle Daten aus Sozialen Netzwerken mit Satellitenaufnahmen.
Weiterlesen
-
Neuer Online-Kurs "Digitisation in Aeronautics and Space"
19. Juni 2019
Mit dem Online-Kurs „Digitisation in Aeronautics and Space“ wird der Global Aerospace Campus um ein Fortbildungsangebot ergänzt. Der Kursstart ist für Herbst 2019 geplant.
Weiterlesen
-
Munich Aerospace-Stipendiat gewinnt IFAC Young Author Award
12. Juni 2019
Munich Aerospace-Stipendiat Abolfazl Lavaei wurde als einer der drei Finalisten für den IFAC Young Author Award im Rahmen des 5th IFAC Symposium on Large-Scale Complex Systems: Theory and Applications (LSS) ausgezeichnet.
Weiterlesen
-
3. Global Aerospace Summit in São Paulo
5. Juni 2019
Vom 27.-31. Mai trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der sieben Partnerregionen Bayern, Georgia (USA), Québec (Kanada), São Paulo (Brasilien), Shandong (China), Westkap (Südafrika) und Oberösterreich zu einer wissenschaftlichen Konferenz in São José dos Campos.
Weiterlesen
-
Munich Aerospace-Promotionsstipendium im Leitthema Urban Air Mobility
15. April 2019
Am Bauhaus Luftfahrt ist ein Munich Aerospace-Promotionsstipendium im Leitthema "Urban Air Mobility" zu besetzen.
Weiterlesen
-
Programmankündigung zur TUM-Vorlesungsreihe „Launcher Propulsion“
15. Mai 2019
Im Sommersemester 2019 präsentiert der TUM-Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe erneut die Vorlesungsreihe "Launcher Propulsion".
Weiterlesen
-
Neues Programm: Forum Munich Aerospace im Sommersemester 2019
10. Mai 2019
Experten von Boeing, Airbus und OHB tragen ab dem 6. Juni zum Vorlesungsprogramm von "Forum Munich Aerospace" in Garching bei.
Weiterlesen
-
Mitarbeiter für die Prüfungsverwaltung (m/w/d) an der TUM-Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie
8. Mai 2019
Zur Verstärkung des Aufbaustabs sucht die neu gegründete Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personal für die Prüfungsverwaltung.
Weiterlesen
-
Vortragsankündigung: „Digital Linearization of Satellites, DiLiSA“ an der UniBw
4. April 2019
Am 18. April lädt der UniBw-Lehrstuhl für Informationsverarbeitung zu einem Vortrag zum Thema „Digital Linearization of Satellites, DiLiSA“ ein.
Weiterlesen