-
Achte Munich Aerospace-Kuratoriumssitzung mit Vortrag von Thomas Reiter
16. Oktober 2018
Auf der achten Kuratoriumssitzung von Munich Aerospace gibt der ESA-Koordinator und ehemalige Astronaut Dr. Thomas Reiter spannende Einblicke zur Internationalen Raumstation.
Weiterlesen
-
Kolloquium Satellitennavigation
15. Oktober 2018
An der Technischen Universität München findet auch im Wintersemester 2018/19 wieder das "Kolloquium Satellitennavigation" statt.
Weiterlesen
-
TUM-Vorlesungsreihe „Launcher Propulsion“ im Wintersemester 2018/19
9. Oktober 2018
Im Wintersemester 2018/19 präsentiert der TUM-Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe erneut die Vorlesungsreihe "Launcher Propulsion".
Weiterlesen
-
Programmankündigung zur Vorlesungsreihe "Forum Munich Aerospace"
28. September 2018
Im Wintersemester 2018/2019 lädt der TUM Lehrstuhl für Flugsystemdynamik erneut zur Vorlesungsreihe Forum Munich Aerospace ein.
Weiterlesen
-
Neue Industriestipendien-Broschüre
14. September 2018
Munich Aerospace hat eine neue Informationsbroschüre zu industriegeförderten Promotionsstipendien für Luft- und Raumfahrt veröffentlicht.
Weiterlesen
-
Stipendiatin Blanca Pablos auf Forschungsreise in Montreal
31. August 2018
Ein Reisekostenzuschuss der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR) und ihr Sonderbudget ermöglichen Munich Aerospace-Stipendiatin Blanca Pablos im Mai eine Forschungsreise an die McGill University und die Teilnahme am RLS Global Aerospace Summit in Montreal.
Weiterlesen
-
Forschungsgruppentreffen und -vorträge bei Munich Aerospace-Summer School in Glonn
16./17. Juli 2018
Rund 50 Mitglieder des Munich Aerospace-Forschungsnetzwerks haben von 16. bis 17. Juli an der Munich Aerospace-Summer School auf Gut Sonnenhausen in Glonn teilgenommen.
Weiterlesen
-
Munich Aerospace-Summer School auf Gut Sonnenhausen
16./17. Juli 2018
In alter Tradition richtet sich die Munich Aerospace-Summer School 2018 wieder an die aktuellen anerkannten Munich Aerospace-Forschungsgruppen.
Weiterlesen
-
Ausschreibung für ZD.B Nachwuchsforschungsgruppen
15. Juni 2018
Das Zentrum Digitalisierung.Bayern richtet fünf Nachwuchsforschungsgruppen mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung an staatlichen bayerischen Hochschulen ein.
Weiterlesen
-
Autonomous Traffic & Logistics Innovation Forum erstmalig auf dem Ludwig Bölkow Campus
06. Juni 2018
Unter Beteiligung namhafter Unternehmen wie Airbus, Audi, DB Schenker oder Volkswagen AG findet 2018 erstmalig das Autonomous Traffic & Logistics Innovation Forum auf dem Ludwig Bölkow Campus in Taufkirchen statt.
Weiterlesen