-
Besser informiert mit neuer Imagebroschüre
11. Dezember 2019
Druckfrisch ist jetzt die neue Imagebroschüre von Munich Aerospace erhältlich. Sie kann kostenlos unter info(at)munich-aerospace.de.
Weiterlesen
-
Mobilität in der 3. Dimension
4. Dezember 2019
Weltweit werden unter dem Schlagwort „Urban Air Mobility“ neuartige Luftfahrtkonzepte für die Stadt entwickelt. Welche Vor- und auch Nachteile sie für uns und unsere Umwelt haben, erklärt Dr. Kay Plötner vom Thinktank Bauhaus Luftfahrt.
Weiterlesen
-
Supereffiziente Flügel heben ab
19. November 2019
Forschenden um Munich Aerospace-Vorstände Prof. Johann Bals und Prof. Mirko Hornung ist es gelungen, neue Technologien für leichtere, aber trotzdem äußerst stabile Tragflächen zu entwickeln.
Weiterlesen
-
9. Sitzung des Kuratoriums von Munich Aerospace
18. November 2019
Bei der 9. Sitzung des Kuratoriums von Munich Aerospace diskutieren Wissenschaft, Politik und Industrie über die Rolle Deutschlands im Mondlandungsprogramm der USA.
Weiterlesen
-
CubeSats, Skyhopper und Mini-Launcher: Programm des Forum Munich Aerospace veröffentlicht
7. November 2019
Seit diesem Wintersemester 2019/2020 findet das Forum Munich Aerospace an zwei Standorten statt: Sowohl auf dem Ludwig Bölkow Campus als auch auf dem TUM-Campus in Garching werden elf Vorträge die neuesten Entwicklungen der Luft- und Raumfahrt abbilden.
Weiterlesen
-
Was versteht man unter "Data-driven Aviation Management"?
18. Juli 2019
Dr. Maximilian Moll leitet ab Juli 2019 die Munich Aerospace-Forschungsgruppe "Data-driven Aviation Management". Ziel der Gruppe ist es, die Umwelt durch eine verbesserte Koordination des Flug- und Bahnverkehrs zu entlasten.
Weiterlesen
-
Summer School zu "Urban Air Mobility" in Kochel am See
12. Juli 2019
80 Teilnehmende aus Forschung, Industrie und Politik informierten sich auf der diesjährigen Munich Aerospace-Summer School über die Chancen und Herausforderungen von Mobilität im urbanen Raum.
Weiterlesen
-
Smart Cities mit Daten aus Sozialen Netzwerken gestalten
5. Juli 2019
Um neue Erkenntnisse über den urbanen Raum zu gewinnen, kombiniert der Munich Aerospace-Stipendiat Matthias Häberle Daten aus Sozialen Netzwerken mit Satellitenaufnahmen.
Weiterlesen
-
Neuer Online-Kurs "Digitisation in Aeronautics and Space"
19. Juni 2019
Mit dem Online-Kurs „Digitisation in Aeronautics and Space“ wird der Global Aerospace Campus um ein Fortbildungsangebot ergänzt. Der Kursstart ist für Herbst 2019 geplant.
Weiterlesen
-
Munich Aerospace-Stipendiat gewinnt IFAC Young Author Award
12. Juni 2019
Munich Aerospace-Stipendiat Abolfazl Lavaei wurde als einer der drei Finalisten für den IFAC Young Author Award im Rahmen des 5th IFAC Symposium on Large-Scale Complex Systems: Theory and Applications (LSS) ausgezeichnet.
Weiterlesen