Welcome to
AEROSPACE REGION
MUNICH
News
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Lesen Sie aktuelle Meldungen aus der Aerospace Region Munich. Highlights of the Munich New Space Summit 2023 Curtain up for some great impressions of the 1𝐬𝐭 𝐌𝐮𝐧𝐢𝐜𝐡 𝐍𝐞𝐰 𝐒𝐩𝐚𝐜𝐞 𝐒𝐮𝐦𝐦𝐢𝐭 2023! Enjoy the following video of the Summit and dive into the great New Space atmosphere we had during the event.
For 𝐦𝐨𝐫𝐞 𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 on the program...
For 𝐦𝐨𝐫𝐞 𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 on the program...
StMWi veröffentlicht Luft- und Raumfahrt-Förderprogramme StMWi veröffentlicht Luft- und Raumfahrt-Förderprogramme
13. März 2023
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte von bayerischen Un... Tags: News DE
13. März 2023
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte von bayerischen Un... Tags: News DE
Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat
13. März 2023
Der Wissenschaftliche Beirat von Munich Aerospace begrüßt mit Prof. Dr. Reh ein neues Mitglied.
Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Munich Aero... Tags: News DE, News DE
13. März 2023
Der Wissenschaftliche Beirat von Munich Aerospace begrüßt mit Prof. Dr. Reh ein neues Mitglied.
Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Munich Aero... Tags: News DE, News DE
13. Sitzung des Kuratoriums von Munich Aerospace e.V. 13. Sitzung des Kuratoriums von Munich Aerospace e.V. - Bayerisches Forschungsnetzwerk
17. November 2022
Rund 30 geladene Gäste aus Wissenschaft, Industrie und Politik haben sich im Airbus Konferenzzentrum über die Aktivitäte... Tags: News DE, News DE, News DE
17. November 2022
Rund 30 geladene Gäste aus Wissenschaft, Industrie und Politik haben sich im Airbus Konferenzzentrum über die Aktivitäte... Tags: News DE, News DE, News DE
R&I Community-Umfrage REQUEST FOR PARTICIPATION: Munich Aerospace is conducting a space-related community survey
21 November 2022
In the context of STARS*EU, Munich Aerospace is conducting a survey to assess the skills needs of the European space-... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE
21 November 2022
In the context of STARS*EU, Munich Aerospace is conducting a survey to assess the skills needs of the European space-... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE
Erster NewSpace Summit in München vom 15. - 17. Mai 2023 Neuer Termin: Erster New Space Summit in München findet vom 15. - 17. Mai 2023 statt
Zum ersten Mal treffen sich führende Experten im Bereich New Space zu einer Konferenz in München. Vom 15. - 17. Mai 2023 werden sich etablie... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
Zum ersten Mal treffen sich führende Experten im Bereich New Space zu einer Konferenz in München. Vom 15. - 17. Mai 2023 werden sich etablie... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
Vierter Global Aerospace Summit findet in Bayern statt Vierter Global Aerospace Summit findet in Bayern statt
15 September 2022
Zum vierten Mal treffen sich vom 19.-21. September 2022 Forschende und Expert:innen aus dem Innovationsnetzwek von Munich Aerospace sowie aus den bayeri... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
15 September 2022
Zum vierten Mal treffen sich vom 19.-21. September 2022 Forschende und Expert:innen aus dem Innovationsnetzwek von Munich Aerospace sowie aus den bayeri... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
Mobilität der Zukunft: Munich Aerospace startet einen neuen Massive Open Online Course (MOOC) zu "Urban... Mobilität der Zukunft: Munich Aerospace startet neuen Massive Open Online Course (MOOC) zu "Urban Air Mobility"
8 July 2022
Wie können wir Verkehrschaos in den Städten vorbeugen? Wie können wir entlegene Gebiete besser erreic... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
8 July 2022
Wie können wir Verkehrschaos in den Städten vorbeugen? Wie können wir entlegene Gebiete besser erreic... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
Munich Aerospace Promotionsstipendium im Bereich der Satellitenkommunikation Munich Aerospace vergibt ein Promotionsstipendium im Bereich der Satellitenkommunikation
28 Juni 2022
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Informationsverarbeitung der Universität der Bundeswehr München (UniBwM) und dem DLR-I... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
28 Juni 2022
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Informationsverarbeitung der Universität der Bundeswehr München (UniBwM) und dem DLR-I... Tags: News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE, News DE
Gianluigi Liva on "Communication Techniques for Large Scale Satellite IoT Systems" In this talk, Munich Aerospace research group coordinator Dr. Gianluigi Liva from the German Aerospace Center (DLR) discusses the main challenges, from a communication theory perspective, entailed by the development of large...
Global Aerospace Campus panelists from 5 countries on "Advanced (Urban) Air Mobility" Whether for commuter traffic, freight transport or disaster control - new air traffic concepts should make everyday life easier and be climate-friendly at the same time. This requires not only new business models, but also te...
Munich Aerospace Executive Mirko Hornung on "Advanced (Urban) Air Mobility" at MTL CONNECT 2021 With the significant progress in battery storage, sensor and communication technologies as well as computational power, Munich Aerospace Executive Board Member Professor Mirko Hornung provides an overview about the vast numbe...
ESA-Generaldirektor Aschbacher: Europa braucht einen Raumfahrt-Boost - was kann Bayern beitragen? Wie können bayerische Unternehmen und Forschungseinrichtungen vom weltweiten Wachstum des Raumfahrtsektors profitieren? Welche sind die Stärken der bayerischen Raumfahrt? Diese und viele weitere Fragen hat ESA-Generaldirektor...
Global Aerospace Campus announces Space Safety Online Course How can we prevent satellites colliding? How can satellites be protected from meteorite impacts? How important are satellites in today’s age? Experts from the European Space Agency, Technical University of Munich, German Aero...
Global Aerospace Campus announces first international MOOC "Urban Air Mobility" Worldwide scientists and aerospace experts are getting prepared for the first international Massive Open Online Course (MOOC) on Urban Air Mobility.
Stay current on: www.global-aerospace-campus.org
Stay current on: www.global-aerospace-campus.org
MOOC: Digitalisation in Aeronautics and Space Digitalisation is changing our society and the working world, creating new processes and radically altering existing workflows. Aerospace is being impacted like every other scientific field and innovation without digitalisati...
Global Aerospace Campus: Production Automation A growing number of variants and increasing quality requirements are daily challenges for production companies. Our online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" gives insights in the latest scientific ideas for...
Global Aerospace Campus: Cooperating Robotics Find out about the planning, design and task-oriented programming for human-robot-collaboration. Our online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" gives further insights in innovations in production technologies....
GAC.impulse: A robot named Pepper interviews Harald Schaub about the Human Factor in Industry The ways in which digitised companies operate will change radically. The company of the future will use digital means to manage its central functions like organisation and value creation. Future leaders will need to understan...
Klaus Schilling spricht über Minisatelliten - kleine, vernetzte, kooperierende Satelliten Ähnlich zur Evolution der Computersysteme in den 70er Jahren scheint sich aktuell auch in der Raumfahrt – durch die Mega-Konstellationen angeregt – ein Paradigmenwechsel von traditionellen, multifunktionalen, großen Raumsonde...
Xiaoxiang Zhu speaks about AI and Earth Observation Geoinformation derived from Earth observation satellite data is indispensable for many scientific, governmental and planning tasks. Geoscience, atmospheric sciences, cartography, resource management, civil security, disaster...
Global Aerospace Campus: How can we better handle digitalisation? Aerospace professors answered: How can we better handle digitalisation?
Registration for the free online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" at: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Learn more at: www.global-aero...
Registration for the free online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" at: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Learn more at: www.global-aero...
Global Aerospace Campus: What influence has digitalisation on your work? Aerospace professors answered: What influence has digitisation on your work?
Registration for the free online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" at: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Learn more at: www.global-...
Registration for the free online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" at: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Learn more at: www.global-...
Global Aerospace Campus: What are the risks of digitalisation for aerospace researchers? Munich Aerospace asked aerospace professors to describe the risks of digitalisation for aerospace researchers.
Registration for the free online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" at: e-learning@munich-aerosp...
Registration for the free online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space" at: e-learning@munich-aerosp...
Global Aerospace Campus: Welcome by Bavarian Minister for Digital Affairs The Bavarian State Minister for Digital Affairs, Judith Gerlach, announces the Munich Aerospace online course on "Digitalisation in Aeronautics and Space".
Register at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Register at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mehr laden
Munich Aerospace
Durch die Verbindung von Forschung, Graduiertenförderung und Lehre gelingt es Munich Aerospace, seine vier Mitglieder Technische Universität München (TUM), Universität der Bundeswehr München (UniBw), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinen Oberpfaffenhofener Instituten (DLR) sowie das Bauhaus Luftfahrt (BHL) institutionell zu vereinen.
Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik bündelt Munich Aerospace vielfältige wissenschaftlich-technische Expertise, setzt Forschungsschwerpunkte von kritischer Masse, identifiziert neue Forschungsziele und stärkt die Bedeutung der Region München als internationalen Wissenschafts-, Technologie- und Ausbildungsstandort der Luft- und Raumfahrt nachhaltig.